bei der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schnodsenbach-Scheinfeld
im Evang.-Luth. Dekanat Markt Einersheim

Aktuelles
Immer ein Erlebnis ist der „Gottesdienst zwischen den Jahren“ – auch wenn er mal nicht zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel stattfindet. Und auch wenn er unter „meditativ“, „der etwas andere“ oder „alternativer Weihnachtsgottesdienst“ oder ähnlich angekündigt wird. Dieses Mal konnte man sich auf den Weg machen – hinein in die Weihnachtsspirale – hin zu Jesus […]
mehr erfahren ▶
mehr erfahren ▶
so schreibt Schulleiterin Ruth Beneke in ihrem vorletzten Brief. Gemeint war das Jahr 2020 und ihr Dank ging dabei an den „Förderverein für Vorschulen und Schulen in Südafrika“. Über diesen Förderverein laufen auch unsere kirchengemeindlichen Spenden für die Pongolo Valley School in KwaZulu/Natal. Das waren im Jahr 2021 immerhin 845,- – nach 1.115,- € im […]
mehr erfahren ▶
mehr erfahren ▶
Die Stadt Scheinfeld benötigt dringend neue Betreuungsplätze, die Kinderzahlen steigen. Eine neue Kindertagesstätte wird gebaut werden, die Fertigstellung ist jedoch trotz intensiver Planungen erst 2022 in Aussicht. Der Standort wird hinter dem alten Netto-Markt sein, die Stadt Scheinfeld konnte das Gelände bereits erwerben. Träger der neuen Einrichtung ist die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schnodsenbach-Scheinfeld. Durch die gute […]
mehr erfahren ▶
mehr erfahren ▶
Unsere Jugend findet sich auch auf Instagram unter instagram.com/ej.meica und ist dort zur Zeit sehr aktiv. Vorbeischauen lohnt sich um nichts zu verpassen! Ein kleiner Einblick findet sich auch direkt hier:
mehr erfahren ▶
mehr erfahren ▶
Der Ostergarten ist auch für Kinder gedacht, für die entsprechende Aktivitäten vorgesehen sind. Dazu stehen an seinem Eingang 10-er-Eierkartons bereit, die an jeder Station ein wenig mehr komplettiert werden können. Der Ostergarten ist täglich von früh bis spät für jedermann und jederfrau geöffnet (bis voraussichtlich Sonntag, 18.03.21).
mehr erfahren ▶
mehr erfahren ▶
Rings um die Erlöserkirche in Scheinfeld sind 10 Stationen aufgebaut, an denen sich alle Interessierten auf Leiden und Auferstehung Jesu einlassen können.Der Ostergarten ist täglich von früh bis spät für jedermann und jederfrau geöffnet (bis voraussichtlich Sonntag, 18.03.21).
mehr erfahren ▶
mehr erfahren ▶